Allgemeines

Die Spielgruppen sind Eltern-Kind-Gruppen, die sich regelmäßig in den Räumen der IG-Eltern in der Levelingstraße, in der familienBlüte der Bürgerhilfe e.V. sowie im Familienstützpunkt familie leben der gfi gGmbH treffen.

Ablauf und aktuelle Planung

Zu Beginn jeder angeleiteten Spielgruppe findet wie gewohnt unsere musikalische Früherziehung statt. Wir singen gemeinsam Lieder, lernen Fingerspiele und begleiten das Ganze mit kleinen Musikinstrumenten wie Glöckchen, Klangstäbe, Trommeln und zum Beispiel mit Finger- und Handpuppen. 
Im Vordergrund steht bei uns der Spaß an der Musik!

Gemeinsames Musizieren fördert nicht nur die emotionale Bindung, die Sprachentwicklung, die Fantasie und die Konzentrationsfähigkeit, sondern die Kinder lernen auch, sich durch Sprache und Bewegung auszudrücken, sowie genaues Zuhören und Umsetzen.

Wochenprogramm Januar bis April 2025

Bitte beachten Sie auch unser Hygienekonzept

Ziele und Angebote der Spielgruppen

  • Eltern haben die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
  • Die Räume der IG-Eltern bieten einen geschützten Rahmen, innerhalb dessen die Kinder sich von ihrer Bezugsperson entfernen können und doch die Gewissheit haben, dass diese in der Nähe sind.
  • Die Räumlichkeiten sind mit einem sorgfältig ausgewählten Spielangebot ausgestattet, das allen Spielgruppen zur Verfügung steht.
  • Erste soziale Erfahrungen und Kontakte in einer Gruppe erleichtern den Übergang in den Kindergarten.

Pädagogisch angeleitete Spielgruppen

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt die Frühförderung von Kleinkindern (ab 3 Monate – ca. 3 Jahre).

  • Durch spielerische Beschäftigungen werden musische, kreative und kognitive Fähigkeiten des Kindes gefördert.
  • Das gemeinsame Singen, Basteln und Spielen zu saisonalen Festen fördert die Beziehung zwischen Eltern und Kind und gibt viele Anregungen für daheim.
  • Gerne nehmen wir Integrationskinder, Frühchen oder andere „besondere Kinder“ in unsere Gruppen auf.
  • Unsere pädagogisch ausgebildeten Gruppenleiterinnen beantworten in diesem Rahmen auch gerne Fragen zur Erziehung und altersgerechten Entwicklung.
  • Wir treffen uns vor- oder nachmittags einmal in der Woche für 1,5 Stunden.

Impressionen aus den Spielgruppen

Aktuelle Bilder aus den Spielgruppen finden Sie auch auf unserem Instagram-Profil @spielgruppe.ingolstadt

Besondere jährliche Höhepunkte

Neben unseren regulären Spielgruppenstunden bieten wir auch jedes Jahr verschiedene Feiern, Ausflüge und Abendveranstaltungen zum Austausch und gemütlichem Beisammensein der Eltern und Gruppenleiterinnen an.

Dazu gehören unter anderem:

  • gruppeninterne Feiern, wie Faschingsfeiern und Nikolaus- und Weihnachtsfeiern
  • gemeinsame Ausflüge zum Baggersee, in den Zoo Wasserstern, zur Kutschfahrt in Landershofen, Spielplatzbesuche etc.
  • der (eigene) Martinsumzug der Spielgruppen mit selbstgebastelten Laternen
  • Töpfern
  • und zahlreiche offene Veranstaltungen über unseren Verein wie interessante Vorträge zu Familienthemen, Familienfeste mit Bastelangeboten, Kinderschminken usw.  und unser Winterfest

Kostenbeitrag und Kündigungsfrist

Spielgruppenteilnehmer unterstützen die IG-Eltern mit einem Jahresbetrag von 30 €.
Für unsere angeleiteten Spielgruppen entsteht ein zusätzlicher monatlicher Umlagebeitrag in Höhe von 20 €, ab April 2025 25 € (Geschwisterkinder 15 €), der August wird nicht berechnet.
Die Vereinsmitgliedschaft kann zum Jahresende gekündigt werden. Die Abmeldung von der Spielgruppe erfolgt bei der Spielgruppenleitung unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist zum Monatsende.

Ort und Zeit

Wochentag Uhrzeit Gruppenname Ort
Montag 9.30 bis 11.00 Uhr Sonnengruppe ☀️ Levelingstraße 7 (ViaVitae, 2. OG)
Dienstag 9.00 bis 10.30 Uhr Pinguingruppe 🐧 Frueaufstraße 5 (Familienstützpunkt)
  10.00 bis 11.00 Uhr
jeweils 8 Termine
Harl.e.kinchen (Frühchen) 💕 Levelingstraße 7 (ViaVitae, 2. OG)
  10.45 bis 12.15 Uhr Die kleinen Robben 🦭 Frueaufstraße 5 (Familienstützpunkt)
Mittwoch 9.30 bis 11.00 Uhr Regentropfengruppe 💦 Levelingstraße 7 (ViaVitae, 2. OG)
  15.30 bis 17.00 Uhr Eulengruppe 🦉 Levelingstraße 7 (ViaVitae, 2. OG)
Donnerstag 8.45 bis 10.15 Uhr Pusteblumengruppe 🌼 Kreuzäckerstraße 8 (familienBlüte)
  10.00 bis 11.30 Uhr Schneeflockengruppe ❄️ Levelingstraße 7 (ViaVitae, 2. OG)
  10.30 bis 12.00 Uhr Sonnenblumengruppe 🌻 Kreuzäckerstraße 8 (familienBlüte)
Freitag 9.00 bis 10.30 Uhr Wolkengruppe ☁️ Levelingstraße 7 (ViaVitae, 2. OG)

Entfällt die Anleitung wegen Krankheit, wird sie nicht nachgeholt. In den bayerischen Schulferien finden keine Spielgruppen statt.

Die Aufsichtspflicht während der Spielgruppe bleibt bei den Eltern

Bilder von mir und meinem Kind dürfen in On- und Offline-Bekanntmachungen des Vereins ohne Namensnennung veröffentlicht werden, sofern ich nicht widerspreche.

Informationen über aktuelle Spielgruppen und deren Struktur sind am besten über unsere Spielgruppenbeirätin Nathalie Hasselbacher zu erfragen.

Kontakt

Spielgruppen IG Eltern
Levelingstraße 7, 85049 Ingolstadt
Ansprechpartnerin: Nathalie Hasselbacher
Tel.: 0841 / 12146142
Mobil: 0176 / 70711434
E-Mail: spielgruppe@igeltern.de
Instagram: spielgruppe-ingolstadt